Gerade im App-Design ist ein komplettes Umdenken gegenüber Print- oder Webdesign notwendig, denn der Raum ist quasi unbegrenzt, der Bildschirmausschnitt jedoch sehr viel kleiner als in einer Desktopansicht oder einem Magazin. Zudem sollten alle Möglichkeiten der Tablets – hier bietet insbesondere das iPad umfangreiche Funktionen – und Smartphones ausgeschöpt werden.
Im Folgenden einige Beispiele von App-Design. Die Apps können Sie gerne kostenlos herunterladen. In der Regel sind sie für Tablets erstellt, einige – wie z.B. die KernGesund – Foodrevolution App für gesunde Ernährung und Krebsvorsorge auch für Smartphones. Gerade bei dieser App sind viele spielerische Gamification-Design-Elemente eingefügt, um das Thema Ernährung Interessierten und Einsteigern leichter zugänglich zu machen.